Aktuelles / Blog
Hier findet Ihr alle aktuellen Berichte vom Verein chronologisch sortiert.
Reisen zu Zeiten der Besetzung
Wer in diesen Zeiten eine Reise, z.B. von Freiburg nach Karlsruhe, unternehmen wollte, der musste viel Zeit mitbringen!Sprengung bei Offenburg!
Ein Attentat auf die Bahnlinie bei Windschläg ist der Auslöser für weitere Sanktionen während der französischen Besetzung der OrtenauL'Auberge de la Gare, Hermann Glattfelder und die Last der Einquartierung
Erst Heirat, dann Besetzung. Die Bahnhofwirtschaft 1923. Monatlich wechselnde Postenkommandos werden in der Bahnhofswirtschaft untergebracht.Aus dem Rechnungsbuch der Gemeinde Ortenberg
Originalbelege der Ausgaben während der Besetzung durch französische Truppen 1923Die Besetzung Offenburgs - ein Aufsatz von Frieder Kuhn
Dem Aufsatz liegt ein Referat zugrunde, das am 29. 4. 1977 auf einer Arbeitssitzung der Arbeitsgemeinschaft für geschichtliche Landeskunde am Oberrhein in Karlsruhe gehalten wurde.Besetzungsgebiete und Brückenköpfe
Ortenberg war Teil des südlichsten Brückenkopfes Kehl während der Ruhrbesetzung 1923. Da die politischen Schlachten sich im Ruhrgebiet ereigneten, wird die Besetzung im Süden in der Republik in der Geschichtsschreibung gerne übersehen. Hier gibt es Karten zu den Besetzungsgebieten.Pressestimmen zu 100 Jahren Besetzung Ortenbergs
Die Veranstaltungen am 20.04.23 fanden zahlreich Wiederhall in der PresseDer Ablauf der Besetzung
Am 20.04.1923 wurde der schon im Februar bis Offenburg erweiterte französische "Brückenkopf Kehl" auf Teile der Gemeinde Ortenberg und andere umliegende Gemeinden ausgeweitet. Was dabei im Detail geschah, lesen Sie hier.Enthüllung und Vortrag zur Erinnerung der Besetzung Ortenbergs
In der Bahnhofskurve Ortenberg wurde ein Denkmalensemble enthüllt, die historischen Hintergründe wurden bei einem Vortrag erläutert.Bericht Badische Zeitung
Zeitungsbericht: Erinnerung an die Besetzung Ortenbergs: Vor 100 Jahren hat französisches Militär das Dorf bei Offenburg besetzt. Ein Vortrag und hoher diplomatischer Besuch erinnern jetzt daran.Einladung
Am Donnerstag, den 20.04.2023 wird im Beisein des französischen Generalkonsuls Herrn de Maisonneuve um 18:00 Uhr ein Skulpturenensemble mit Hinweistafel beim ehemaligen Ortenberger Bahnhof enthüllt. Anschließend hält der Historiker Dr. Gall einen Vortrag mit dem Thema "'HALT Kontrolle!' Französische Besetzung und Hyperinflation: Ortenberg im Krisenjahr 1923" in der Ortenberger Festhalle. Beginn 19:00. Die Bevölkerung ist dazu herzlich eingeladen.AUSVERKAUFT: Der Kalender 2023
Der A3-Kalender mit wunderschönen Landschaftsaufnahmen von Ortenberg und Umgebung ist ausverkauft. Wir wünschen allen Käufern viel Spaß mit den schönen Aufnahmen.